Kinderklimaschutzkonferenz
Am 27. und 28. Januar nahmen die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen der Grundschule Uersfeld an einer Kinderklimaschutzkonferenz teil. Im Vorfeld hatten sie das Thema „Klimaschutz“ im Unterricht behandelt. Sie schrieben anschließed einen Brief an die Bundeskanzlerin und erhielten zu ihrer großen Freude auch eine umfangreiche Antwort.
Herr Jochen Meisberger vom Umweltcampus der Universität Trier sprach an den beiden Projekttagen mit den Kindern über den Klimaschutz. Es wurden viele Experimente durchgeführt, die den Kindern anschaulich zeigten, wie wichtig der Schutz der Umwelt und des Klimas, sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen für die Menschen ist.
So maßen sie zum Beispiel den CO2-Gehalt im Klassenraum, stellten CO2 her, untersuchten mit einer Wärmekamera, wo Energie im Schulgebäude entweicht und prüften den Stromverbrauch elektrischer Geräte. Gefördert wird dieses Projekt vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz.
Die hohe Aufmerksamkeit während der 6 Schulstunden zeigte, wie interessant dieses Thema für Kinder sein kann.