Vom 28. – 30. September 2022 fand unsere Klassenfahrt nach Mayen statt. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt und wir unsere Zimmer bezogen hatten, fand eine Stadtrallye statt. Hier mussten wir Fragen rund um Mayen beantworten. Uns allen hat es großen Spaß gemacht. Letztendlich konnten sich Nico, Paul D., Elly und David mit einem Punkt Vorsprung als Sieger durchsetzen. Abends saßen wir an einem Lagerfeuer zusammen und aßen Stockbrot.

Am nächsten Tag ging es zu Fuß zu den Erlebniswelten Grubenfeld. Hier drehte sich alles um die 7000-jährige Basaltabbaugeschichte. In der Museumsmeile „SteinZeiten“ durften wir so manche Tätigkeit eines Bergarbeiters ausprobieren und stellten fest, dass man für die Arbeit sehr viel Kraft benötigte.

Nachdem wir uns gestärkt hatten, wanderten wir zur Genovevaburg. Ausgerüstet mit Helmen erkundeten wir das Deutsche Schieferbergwerk. Besonders gut gefiel uns die simulierte Fahrt mit der Lore durch den Stollen.

Am Freitag fuhren wir müde, aber mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck, zurück nach Uersfeld.

 

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_1.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_2.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_17.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_3.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_4.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_5.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_6.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_7.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_8.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_9.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_10.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_11.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_14.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_12.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_13.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_15.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_16.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_19.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_Klassenfahrt_Mayen_18.jpg

Jedem Kind seine Kunst

Vom 20. bis 22. September nahmen wir am Projekt „Jedem Kind seine Kunst“ teil, welches von Herrn Steiner geleitet wurde. Es fand im wunderschönen „Essbaren Waldgarten“ in Berenbach statt.

Zunächst durften wir mit Ton gestalten, eh wir die Werkzeuge und Techniken für die Steinbearbeitung kennenlernten. Anschließend probierten wir diese selbständig aus und bearbeiteten Tuffsteine. Innerhalb dieser drei Tage entstanden so einzigartige Kunstwerke.

Es war ein sehr interessantes Projekt, was uns allen viel Spaß bereitet hat.

Vielen Dank an Rüdiger Steiner sowie Gabi und Rudi Kitzing.

 

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1331.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1332.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1334.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1335.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1336.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1339.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1342.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1360.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1368.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1369.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1375.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1376.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_22-23_IMG_1378.jpg

Heute wollen wir euch unseren Weihnachtswichtel Jonte vorstellen. Ja, ihr habt richtig gelesen. Jonte ist ein Wichtel. Bereits letztes Jahr hat er uns besucht und so haben wir alle gehofft, dass er auch dieses Jahr wieder zu uns kommt. Am 1. Dezember war es dann so weit. Jonte ist endlich zurückgekehrt und in unseren Klassenraum gezogen. Er wohnt hinter seiner eigenen, kleinen Tür – der Wichteltür.

Jonte selbst bekommen wir leider nie zu Gesicht, denn er kommt immer heraus, wenn wir nicht in der Schule sind. Unser Wichtel schreibt uns aber schöne Briefe und backt zum Beispiel für uns winzig kleine Plätzchen. Auch wir schreiben ihm begeistert Briefe, basteln und malen für ihn und legen ihm gerne ein Stückchen Schokolade vor seine Tür. Wir haben Jonte auch geholfen sein Rentier wieder zu finden und haben diesem ein Gehege gebaut.

Jonte macht uns viel Freude und wir sind alle froh, dass er bei uns ist. Auch, wenn er manchmal Chaos hinterlässt oder vielleicht gerade deswegen, haben wir ihn in unser Herz geschlossen.

 Jonte 1Jonte 2Jonte 3Jonte 4Jonte 5Jonte 7Jonte 10Jonte 12Jonte 13

Im Sportunterricht haben wir in den letzten Wochen mit Herrn Gerber und Frau Massing an verschiedenen Geräten geturnt. Hierbei konnten wir unsere Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Körperspannung und Balance verbessern.

Jedes Kind hat sich weiterentwickelt und Fortschritte gemacht. Auf den Fotos seht ihr, was wir schon alles können.

IMG 5368

IMG 5371IMG 5372

IMG 5382IMG 5385IMG 5388IMG 5389

Mit Frau Krenciszek töpfern wir zurzeit im Kunstunterricht. Auf den Fotos könnt ihr unsere tollen Elefanten sehen.

IMG 5325IMG 5326IMG 5327IMG 5744IMG 5745IMG 5746

Go to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.