Zum wiederholten Mal beteiligten sich in diesem Jahr die Kinder der Grundschule Uersfeld an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Viele Kinder brachten einen schön verpackten Schuhkarton, gefüllt mit kleinen Geschenken, mit in die Schule. Diese werden an die Organisation „Geschenke der Hoffnung e.V.“ weitergeleitet. Dies ist ein christliches Missions- und Hilfswerk. Die Geschenke werden an Kinder in 18 Ländern auf drei Kontinenten verteilt – Kinder, die vielleicht noch nie ein Weihnachtsgeschenk erhalten haben. Einige Lehrer der Grundschule beteiligen sich ebenfalls an dieser Aktion.
Am Freitag, den 31. Oktober, war es wieder soweit: Halloween stand vor der Tür – und auch in unserer Schule wurde dieser besondere Tag gefeiert! Viele Schülerinnen und Schüler kamen verkleidet in die Schule und sorgten mit ihren kreativen, gruseligen und witzigen Kostümen für eine tolle Stimmung auf den Gängen und in den Klassenzimmern.
Von Hexen, Geistern und Vampiren bis hin zu Skeletten und Zombies – die Vielfalt der Kostüme war beeindruckend! In manchen Klassen gab es sogar kleine „Süßes-oder-Saures“-Aktionen, bei der reichlich Naschereien verteilt wurden.
Alle hatten großen Spaß, und die Halloween-Stimmung war überall zu spüren. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht und diesen Tag zu einem schaurig schönen Erlebnis gemacht haben! 🎃🕸️
Bereits zum elften Mal überreichte Frau Sylvia Kutscheid von der Volksbank RheinAhrEifel (Filiale Ulmen) eine schöne Stiftebox mit Wachmalstiften, die auch schon gleich zum Einsatz kam.
Im Laufe der Jahre unterstützte die Volksbank den Förderverein der Grundschule Uersfeld auch immer wieder mit Zuschüssen zu Autorenlesungen, Theatervorstellungen oder Anschaffungen von Spielgeräten für die Pausen.
Am 2. Oktober 2025 fand der fünfte landesweite Bewegungsaktionstag der Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ statt. Gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz wurde unter dem Motto "15 Minuten Bewegung für alle!" zum Mitmachen aufgerufen – und natürlich waren auch wir mit Begeisterung dabei!
Um möglichst viele Kinder in Bewegung zu bringen, haben wir an diesem besonderen Tag unsere 1. Pause verlängert. Bei guter Laune und toller Musik wurde der Schulhof zur Tanzfläche – unsere Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam getanzt, gelacht und sich ordentlich ausgepowert.
Lesen lernen und lesen können sind zentrale Bestandteile des Unterrichts in der Grundschule. Denn wer lesen kann, dem öffnet sich die Welt – nicht nur im Unterricht, sondern auch im Alltag. Um die Lesemotivation der Kinder gezielt zu fördern und langfristig zu erhalten, setzt die Grundschule Uersfeld auf verschiedene bewährte Maßnahmen: Eine gut ausgestattete Schulbücherei, regelmäßige Lesewettbewerbe und Besuche von Kinderbuchautorinnen und -autoren schaffen vielfältige Anreize zum Lesen.
Ein besonders schöner Moment ereignete sich am 26. August: Die Zweitklässler überreichten den neuen Erstklässlern mit großer Freude ihre selbstgestalteten Lesetüten. Bereits vor den Sommerferien hatten sie die Tüten bunt bemalt – mit viel Fantasie und liebevollen Motiven. Während der Ferienzeit füllte Frau Andrea Horst von der Leseecke Ulmen die Tüten mit kleinen Überraschungen rund ums Lesen, darunter Lesezeichen und erste spannende Bücher.
Herzlichen Dank an Frau Horst für dieses tolle Geschenk und an alle Beteiligten für die gelungene Aktion! So wird der Lesestart zu einem besonderen Erlebnis – und die Freude am Lesen hoffentlich zu einem treuen Begleiter in der Schulzeit.

































