
Kurz vor den Herbstferien wurde es in der Sportstunde der Klasse 3a nochmal richtig spannend: Wir haben ein kleines, aber actionreiches Hürdenerlebnis eingebaut – und dabei kamen alle Kinder voll auf ihre Kosten!
Bei cooler, spannungsgeladener Musik ging es zuerst mit einem kräftigen Anlauf über das Trampolin– direkt hinauf auf unseren selbstgebauten Mattenberg. Gar nicht so einfach, aber mit Mut und Teamgeist haben es alle geschafft! Oben angekommen wartete schon der Anstieg über die weichen Gipfel, bevor es dann an das große Finale ging: den Sprung von der Klippe hinunter ins Tal. Manche sind mutig gesprungen, andere haben sich spektakulär hinuntergestürzt – natürlich weich und sicher auf die dicke Weichbodenmatte.
Ein echtes Sport-Abenteuer, das nicht nur die Muskeln, sondern auch den Spaßfaktor ordentlich in Bewegung gebracht hat!
Kurz nach den Osterferien führte uns ein besonderer Religionsunterricht hinaus in die Natur. Da wir uns zurzeit mit dem Thema Schöpfung beschäftigen, wollten wir die Schönheit der Natur mit allen Sinnen, ganz bewusst und mit viel Zeit und Fokus erleben. Um unsere Eindrücke festhalten zu können, bastelten wir im Kunstunterricht tolle Kameras, die nun zum Einsatz kamen. Die Kameras um den Hals gehangen, spazierten wir auf unsere Schulwiese und „fotografierten“ besonders schöne Dinge, die anschließend präsentiert wurden. Dabei kamen die Kinder ins Staunen über die Schönheit und Vielfalt der Blumen, Bäume und der verschiedenen Gewächse, sodass die Frage aufkam, wie das alles entstanden sei. Die Frage wurde in der nächsten Stunde aufgegriffen, indem die Kinder die biblische Schöpfungsgeschichte der Welt in sieben Tagen kennenlernten. Das Erzählen der Geschichte gestalteten sie mit passendem Material selbst mit.





