- Details
- Maic Zenner
Am Freitag bekamen wir Besuch von Frau Mertes, weil die Klasse 1a nun am Programm „Klasse 2000“ teilnimmt. Das Programm fördert Gesundheits- und Lebenskompetenzen und mit dem Forscher „KLARO“ lernen wir, was wir tun können, damit es uns gut geht.
Nachdem sich KLARO und Frau Mertes vorgestellt haben, ging es direkt mit viel Bewegung los. Wir stellten fest, dass wir schneller atmen müssen, je schneller wir uns bewegen. Dazu schauten wir uns den Weg der Luft an. Um die Luft, die wir ausatmen sichtbar zu machen, bekam jeder von uns einen Atemtrainer, den wir auch mit nach Hause nehmen durften. Mit der ausgeatmeten Luft haben wir es geschafft, einen kleinen Ball zum „tanzen“ zu bringen. Außerdem lernten wir noch die „KLARO-Atmung“ kennen, mit der man sich auch gut entspannen und beruhigen kann, wenn man zum Beispiel aufgeregt ist. Leider mussten wir uns danach von Frau Mertes und KLARO verabschieden aber wir freuen uns sehr auf ihren nächsten Besuch.
- Details
- Maic Zenner
- Details
- Maic Zenner
Auch in der Klasse 1a kam in den letzten Wochen Weihnachtsstimmung auf und wir freuten uns besonders über den Einzug von unserem Klassenwichtel namens Bente. Bente schrieb uns jeden Tag einen Brief, stellte uns leckere Knabbereien vor seine Tür aber auch Streiche spielte er uns gerne. Am letzten Schultag hat er uns noch ein kleines Geschenk geschenkt, einen Kalender "Frag doch mal die Maus - Mein Kalender für jeden Tag". Nach einer tollen Adventfeier in der Turnhalle, stärkten wir uns mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück und wir spielten Gesellschaftsspiele, bevor es in die wohlverdienten Ferien ging.
- Details
- Maic Zenner
Das Fest Sankt Martin stand vor der Tür. Aus diesem Grund beschäftigte sich die Klasse 1a mit diesem Thema. Wer war Sankt Martin? Welche Sankt Martinslieder gibt es und was hat die Gans mit Sankt Martin zu tun? Diese und weitere Fragen konnten anhand eines kindgerechten Bilderbuchs geklärt werden. Es wurde gesungen, gemalt und ein Sankt Martinswindlicht gebastelt und allen wurde bewusst, wie schön es ist, wenn man etwas teilt und seinen Mitmenschen helfen kann.
- Details
- Maic Zenner
Am 30.10.2024 fuhr die Klasse 1a nach Daun in die Junior Uni. Auch unser kleines Klassentier Leo war natürlich dabei. Dort angekommen, erklärte uns Herr Schröder viel zum Thema erneuerbare Energien und wir konnten zeigen, was wir auch schon alles zu diesem Thema wissen. Nachdem uns erklärte wurde, wie man einen "Bauplan" liest, ging es endlich ans Bauen. Wir bauten in Partnerarbeit bzw. in Kleingruppen Ventilatoren mit der Fischertechnik. Unser Löwe Leo war stets an unserer Seite und probierte sich auch aus. Alle Gruppen haben ihren Ventilator zum Laufen bekommen und wir waren sehr stolz auf unsere Ergebnisse. Es war ein toller Vormittag in der Junior Uni.