Nachdem wir nun einiges über den Apfel gelernt haben und unsere Apfellapbooks fast fertig sind, kochten wir am Freitag Apfelmus. Das machte viel Spaß und schmeckte lecker. Es war sogar noch so viel übrig, das jedes Kind ein kleine Töpfchen mit nach Hause nehmen konnte.

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_WhatsApp_Image_2024-10-01_at_185719_19.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_WhatsApp_Image_2024-10-01_at_185719_25.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_WhatsApp_Image_2024-10-01_at_185719_26.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_WhatsApp_Image_2024-10-01_at_185719_27.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_WhatsApp_Image_2024-10-01_at_185719_22.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_WhatsApp_Image_2024-10-01_at_185719_23.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_WhatsApp_Image_2024-10-01_at_185719_24.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_WhatsApp_Image_2024-10-01_at_185719_25.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_WhatsApp_Image_2024-10-01_at_185719_26.jpg

Passend zur Jahreszeit haben wir letzte Woche Äpfel untersucht.

Wie riechen sie? Wir fühlen sie sich an? Wie genau sieht ein Apfel innen drin aus? Und natürlich: Wie schmeckt ein Apfel?

In der nächsten Zeit werden wir mehr über Äpfel lernen. Was ist das Apfeljahr? Was kann man alles aus Äpfeln machen?

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-17_at_232318.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-17_at_232318_1.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-17_at_232318_2.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-17_at_232318_3.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-17_at_232318_4.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-17_at_232318_5.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-17_at_232318_6.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-17_at_232318_7.jpg

Wie viel ist eigentlich 100?

Diese Zahl hört sich für Kinder riesig an. Beim Zählen mit Bohnen und Erbsen stellten wir fest, dass das im Glas gar nicht mal nach viel aussieht.

Die Kinder entwickelten teilweise gute Strategien, um 100 Bohnen abzuzählen. Denn Zählen bis 100 ist gar nicht so einfach, wenn neben dir jemand gerade bei 54 ist und du selber bei 86. Ups, da hat man sich schnell verzählt. Schnell wurde klar: 10 Zehnerhäufchen ergeben 100. Also ist 10 mal 10 Hundert. Und so ist man auch schneller fertig. Die 100 Erbsen und Bohnen nahmen die Kinder zum Zählenüben mit nach Hause.

Also bitte keine Suppe daraus kochen! 😂

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-11_at_205316.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-11_at_205316_1.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-11_at_205316_2.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-11_at_205316_3.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-11_at_205316_4.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-11_at_205316_5.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-11_at_205317.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_WhatsApp_Image_2024-09-11_at_205317_1.jpg

Seit diesem Schuljahr haben wir eine neue Schulsozialarbeiterin, die unter anderem in allen Klassen das soziale Miteinander trainiert. Wir nennen das SOMI.

Bei Frau Kochs ersten Besuch in der Klasse 2 sollten die Kinder in Gruppen Regeln finden, die ihnen für das Miteinander wichtig sind.

b_200_150_16777215_0_0_images_IMG_3995.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_IMG_3996.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_IMG_3997.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_IMG_3998.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_IMG_3999.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_IMG_4005.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_IMG_4006.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_IMG_4007.jpg

Wir haben vermutet, welche Dinge schwimmen und welche sinken. Anschließend haben wir dann überprüft, ob unsere Vermutungen richtig waren.

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_23-24_Wasserversuche1.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_23-24_Wasserversuche2.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_23-24_Wasserversuche3.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_23-24_Wasserversuche4.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_23-24_Wasserversuche5.jpg

Go to Top