- Details
- KM
Heute wollen wir euch unseren Weihnachtswichtel Jonte vorstellen. Ja, ihr habt richtig gelesen. Jonte ist ein Wichtel. Er wohnt hinter seiner eigenen, kleinen Tür – der Wichteltür.
Jonte selbst bekommen wir leider nie zu Gesicht, denn er kommt immer heraus, wenn wir nicht in der Schule sind. Unser Wichtel schreibt uns aber schöne Briefe. Auch wir schreiben ihm begeistert Briefe, basteln und malen für ihn. Wir haben Jonte auch geholfen für sein Rentier Ole ein Gehege zu bauen.
Jonte macht uns viel Freude und wir sind alle froh, dass er bei uns ist. Auch, wenn er manchmal Chaos hinterlässt oder vielleicht gerade deswegen, haben wir ihn in unser Herz geschlossen.
- Details
- KM
Die Keinmucksmonster
Schon seit längerem haben wir uns gefragt, was es mit den „Tierchen“ auf sich hat, die Frau Massing in einem Glas aufbewahrt.
Wie sich herausstellte, sind es gar keine Tierchen, sondern Keinmucksmonster. Ihr fragt euch mit Sicherheit, was das ist.
Keinmucksmonster lieben die Ruhe, weil sie ein sehr empfindliches Gehör haben. Wenn es laut ist, verschwinden sie in ihrem Lärmschutzglas. Wenn es schön leise ist, sitzen sie aber gerne bei uns Kindern auf den Tischen und sehen uns beim Arbeiten zu.
Heute konnten die Keinmucksmonster schon ganz lange auf den Tischen sitzen, da wir so leise und fleißig gearbeitet haben. Hoffentlich kommen sie uns in nächster Zeit noch oft besuchen.
- Details
- M.H.
Wie Wissenschaftler haben wir kürzlich untersucht wie eine Bohne von innen aussieht. Uns hat interessiert, was darin verborgen ist, weil wir wissen wollten, wo die neue wachsende Pflanze herkommt. Dabei haben wir festgestellt, dass der Kern aus verschiedenen Teilen besteht und der Keimling darin schon angelegt ist. Er wartet nur darauf loslegen zu können. Die Keimblätter versorgen die Pflanzen in der ersten Zeit mit Nährstoffen, sodass sie zunächst gar keine Erde braucht. Heute haben wir Bohnen gepflanzt und werden beobachten, wie sie sich entwickeln.
- Details