In den vergangenen Wochen sind wir zu Würfelbaumeistern geworden. Wir haben Würfelgebäude gebaut, Baupläne entwickelt und Baupläne geschrieben, zu denen unsere Mitschüler die passenden Würfelgebäude bauen konnten. Außerdem haben wir mit einem Partner ein Bau-Diktat gemacht und knifflige Aufgaben gelöst. So haben wir zum Beispiel versucht herauszufinden, wie viele verschiedene Würfelgebäude wir aus 4 Würfeln bauen können.

b_200_150_16777215_0_0_images_Wrfelgebude1.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Wrfelgebude10.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Wrfelgebude2.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Wrfelgebude3.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Wrfelgebude4.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Wrfelgebude5.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Wrfelgebude6.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Wrfelgebude7.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Wrfelgebude8.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_Wrfelgebude9.jpg

Im Mathematikunterricht erklimmen wir die nächste Stufe: die Zahl 1000!

Damit wir uns diese große Zahl vorstellen können, haben wir zunächst auf 100 Zettel immer 10 Würfel gelegt. So konnten wir sehen, wie viel das ist. Die Zehnerwürfel haben wir dann in Zehnerstangen umgetauscht. Jetzt war klar: 10 mal 10 ist 100 und 100 mal 10 ist 1000. Die Zehnerstangen tauschten wir in Hunderterplatten. Wenn wir dann 10 Hunderterplatten stapeln, entsteht ein Tausenderwürfel.

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_21-22_1000-1.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_21-22_1000-2.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_21-22_1000-3.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_21-22_1000-4.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_21-22_1000-5.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_21-22_1000-6.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_21-22_1000-7.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_21-22_1000-8.jpg

Aus vielen bunten Farbstreifen haben wir eine "Ich-Plastik" gestaltet. Sie wirken besonders gut, wenn sie alle nebeneinander stehen.

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_21-22_Kunst_3a_24921.jpg

Auch dieses Jahr hat unsere Schule an dem Projekt "Jedem Kind seine Kunst" teilgenommen.

Wie es war und was wir im Projket gemacht haben, haben wir im Deutschunterricht in unser Geschichtenbuch geschrieben. Die Texte sind richtig toll geworden. Hier könnt ihr einige Beispiele lesen.

Letzte Woche haben wir mit Herrn Hussmann ein Kunstprojekt durchgeführt. Wir haben mit Holz gearbeitet und wir haben das Holz angemalt. Wir haben daraus einen Zaun und ein Insektenhotel gemacht. Mir hat es gut gefallen. (Magdalena)

Wir haben letzte Woche mit Herrn Hussmann ein Kunstprojekt durchgeführt. Wir haben mit Holz gearbeitet. Wir haben mit der Säge und mit Feuer gearbeitet. Ich hatte Spaß. Schade, dass das Kunstprojekt vorbei ist. Es hat Spaß gemacht. (Benjamin)

Letzte Wochen haben wir mit Herrn Hussmann ein Kunstprojekt durchgeführt. Paul O. und ich haben ein Bild gemacht. Wir haben Hölzer angebrannt. Dann haben wir mit der Bürste das Holz gebürstet. (Paul D.)

Letzte Woche haben wir mit Herrn Hussmann ein Kunstprojekt durchgeführt. Wir haben mit Holz gearbeitet und wir haben gesägt. Ich habe mit Herrn Hussmann ein Flugzeug gebaut. Ich habe gemalt und gebohrt. Ich habe ein Schiff gebaut. (David)

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Jedem_Kind_seine_Kunst_1.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Jedem_Kind_seine_Kunst_10.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Jedem_Kind_seine_Kunst_12.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Jedem_Kind_seine_Kunst_3.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Jedem_Kind_seine_Kunst_4.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Jedem_Kind_seine_Kunst_5.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Jedem_Kind_seine_Kunst_6.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Jedem_Kind_seine_Kunst_7.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Jedem_Kind_seine_Kunst_9.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Jedem_Kind_seine_Kunst_8.jpg

 

In Mathe haben wir uns in den letzten zwei Wochen mit geometrischen Flächen und Körpern beschäftigt. Dazu haben wir an einer Geo-Werkstatt gearbeitet. Einige Beispiele unserer Aufgaben seht ihr auf den Fotos.

 

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Geo-Werkstatt_1.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Geo-Werkstatt_2.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Geo-Werkstatt_3.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Kathrin_20-21_Geo-Werkstatt_4.jpg

Go to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.