- Details
- Martina Willems
Unsere Weihnachtsvorbereitungen waren, wie alles andere auch, in diesem Jahr ganz anders als sonst. Wir konnten das Adventlied morgens nur summen, aber das klang auch ganz schön. Zum Glück haben wir unsere Weihnachtsgeschenke schon ganz früh gemacht. Die Adventzeit war auch sehr kurz, weil wir schon drei Tage früher in die Ferien "mussten". Leider sehen wir uns auch erst Mitte Januar wieder. Hoffentlich können wir dann bald wieder normal zusammen lernen.
- Details
- Martina Willems
Damit wir immer besser Lesen lernen, hat uns Frau Willems einen Lesepass gegeben. Dort tragen wir (fast) jeden Tag ein, wenn wir zuhause jemandem vorgelesen haben. Dafür bekommen wir jede Woche, die wir fleißig gelesen haben, eine Perle für unsere Leseraupe. Nach sieben Wochen ist die Raupe fertig (aber nur, wenn wir jeden Tag vorlesen). Dann dürfen wir sie mit nach Hause nehmen. Zusätzlich bekommen wir noch eine schöne Urkunde.
- Details
- Martina Willems
Am 10. November besuchte uns wieder Frau Mertes von Klasse 2020. Wir haben etwas über den Weg der Nahrung durch unserem Körper gelernt. Wir durften Mund, Speiseröhre, Magen, Dünndarm und Dickdarm spielen. Dadurch konnten wir uns den Weg der Nahrung gut vorstellen. In den nächsten Unterrichtstunden sprechen wir über unsere Ernährung und die Ernährungspyramide.
- Details
- Martina Willems
Am 8. September besuchte uns wieder Frau Mertes von Klasse 2000. Alle hatten ihren Klaro oder ihre Klara mitgebracht. Mittlerweile haben die Figuren bei den Kindern ein schönes Zuhause gefunden, mit Betten und vielen gebastelten Sachen. Einer trägt sogar eine Mund-Nasen-Bedeckung wegen Corona.
Wir haben gelernt, wie wichtig Bewegung ist und das wir dafür die Muskeln und Gelenke benötigen.
- Details
- Martina Willems
Wir haben uns eine Woche lang mit geometrischen Flächen und Körpern beschaftigt. Zum Abschluss suchten wir am Freitag, den 14.9., Körper und Flächen in der Schule und auf dem Schulhof. Mit den Tablets haben wir sie fotografiert. Nun werden wir noch einen Text zu den Aufnahmen sprechen und den Film dann hoffentlich den anderen Kindern in der Schule zeigen.