- Details
- KM
Im letzten Klassenrat haben wir über ein Thema gesprochen, das uns alle tief bewegt hat: die Macht der Worte.
Worte können trösten, Mut machen und verbinden, aber sie können auch verletzen, ausschließen und zerstören. Im Gespräch wurde schnell klar, wie stark unsere Worte wirken - oft stärker, als uns bewusst ist.
Ein Satz, ein Blick, ein Kommentar, manchmal genügt das schon, um jemanden traurig zu machen. Und es kann noch weiter gehen: Kinder haben berichtet, wie sehr abwertende oder verletzende Worte weh tun können. Es wurde ganz still im Raum, als jemand sagte, dass Worte so stark sein können, dass ein Mensch irgendwann selbst glaubt, nicht gut genug zu sein. Worte können so stark sein, dass sie einen Menschen kaputt machen, so sehr, dass er vielleicht gar nicht mehr leben möchte.
Das hat uns betroffen gemacht. Es war ein Moment, in dem wir gespürt haben: Was wir sagen, zählt. Wie wir miteinander sprechen, sagt viel darüber aus, wie wir miteinander umgehen wollen und was für Menschen wir sein möchten.
💬 Wir wollen wertschätzend miteinander umgehen.
💬 Wir wollen auf unsere Worte achten.
💬 Wir wollen einander mit Respekt begegnen, auch dann, wenn wir nicht mit allen befreundet sind.
Denn jeder Mensch hat es verdient, gesehen und angenommen zu werden so wie er ist. Es ist nicht nötig, jeden zu mögen, aber es ist wichtig, niemanden schlecht zu behandeln.
Dieser Klassenrat hat uns gezeigt, wie viel Verantwortung in jedem Wort steckt. Und dass wir diese Verantwortung ernst nehmen wollen als Klasse, als Schule und als Menschen.
"Worte haben Macht, drum wähle mit Bedacht!"
- Details
- KM
Fahrradprüfung im Verkehrsgarten Daun – Wir sind jetzt „Fahrradprofis“!
Am 17. Juni 2025 war es endlich so weit: Unsere Klasse fuhr mit viel Aufregung und Vorfreude zum Verkehrsgarten nach Daun, denn heute stand die Fahrradprüfung auf dem Programm!
Vor Ort wurden wir herzlich von Frau Raab-Sauer empfangen. Sie nahm sich viel Zeit, uns die Regeln und den Ablauf der Prüfung genau zu erklären. Besonders hilfreich war, dass wir die gesamte Prüfungsstrecke noch einmal in Ruhe abfahren durften. So konnten wir uns mit den Schildern, Ampeln und Verkehrsregeln vertraut machen.
Dann wurde es ernst – die Prüfung begann! Alle gaben ihr Bestes, fuhren konzentriert und achteten auf sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Und die Mühe hat sich gelohnt:
Alle Kinder haben die Fahrradprüfung mit Bravour bestanden! 🎉🚴♀️🚴♂️
Jetzt dürfen wir stolz unseren Fahrradführerschein in den Händen halten.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Raab-Sauer für die tolle Vorbereitung. Wir sind nun bestens gerüstet für den Straßenverkehr.
- Details
- KM
Am Donnerstag hieß es
Escheld Helaaf ! 🎉🤡🎈🥳
Bunt kostümiert kamen wir in die Schule und starteten den Tag voller Vorfreude. Zuerst fand unsere Karnevalsfeier in der Turnhalle statt, bei der wir gemeinsam feierten, sangen, tanzten und lachten.
Anschließend konnten wir aus verschieden Aktivitäten wählen: Es gab Filme, Spiele sowie kreative Angebote wie Basteln und Malen. Jeder durfte selbst entscheiden, worauf er am meisten Lust hatte.
Es war ein toller Tag, der uns allen viel Freude gemacht hat.
- Details
- KM
Liebe Frau Willems,
wir möchten Ihnen von Herzen Danke sagen für alles, was Sie für uns und die Schule getan haben. Für Ihren neuen Lebensabschnitt wünschen wir Ihnen alles Gute. Wir hoffen, dass Sie uns bald einmal besuchen kommen.
- Details
- KM
Eine ereignisreiche Zeit liegt hinter uns! In den letzten Monaten haben wir zusammen viel erlebt, gemeinsam gelernt und gelacht und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Alle haben großartige Fortschritte gemacht und können stolz auf ihre Leistungen sein.
Jetzt ist der Moment gekommen, innezuhalten und die Weihnachtsferien zu genießen. Wir wünschen euch eine wundervolle Zeit voller Besinnlichkeit sowie fröhliche Momente mit der Familie. Nutzt die Tage, um euch zu erholen und neue Kraft zu tanken.
Wir freuen uns darauf, euch im neuen Jahr gut erholt und voller Tatendrang wieder begrüßen zu können. 😊