Endlich können wir die Zwanzig hinter uns lassen. Jetzt lernen wir den Zahlenraum bis 100 kennen. Damit wir eine Vorstellung davon bekommen, zählten wir Erbsen. Das war ganz schön mühsam.

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_20-21_IMG_0733.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_20-21_IMG_0734.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_20-21_IMG_0735.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_20-21_IMG_0736.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_20-21_IMG_0737.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_20-21_IMG_0738.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_20-21_IMG_0739.jpg

Heute haben wir das tolle Wetter genutzt und Versuche mit Wasser gemacht. Zuerst haben wir überlegt, welche Gegenstände schwimmen und welche sinken. Anschließend haben wir unsere Vermutungen überprüft.

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Wasser1.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Wasser2.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Wasser3.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Wasser4.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Wasser5.jpg

Als unser Leben vor zwei Wochen noch "normal" war, haben wir einen Lernspaziergang gemacht. Dabei hatte jedes Kind ein Blatt mit Fragen und musste in der Schule auf Bildern herausfinden, ob die Aussage stimmt. Dabei wurde sehr viel gelesen und es hat riesigen Spaß gemacht.

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Lernspaziergang1.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Lernspaziergang2.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Lernspaziergang3.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Lernspaziergang4.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Lernspaziergang5.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_Lernspaziergang6.jpg

Nachdem wir uns in unserer ersten Klasse-2000-Stunde mit dem Weg der Luft in unserem Körper befasst hatten, konnten wir nun endlich Klaro und Klara basteln, die uns vier Jahre begleiten werden. Erst einmal durften Klaro und Klara mit nach Hause genommen werden, wo sie Betten und ganze Zimmer von manchen Kindern gebaut bekamen. Bald kommen sie wieder mit in die Schule, nämlich dann, wenn uns unsere Gesundheitsförderin, Frau Mertes, wieder besucht. Die Puppe ist auch deshalb so toll geworden, weil Frau Blick 13 Pullis und Hosen genäht hatte. Vielen, vielen Dank!

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_Klaro.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_Klaro_und_1b.jpg

 

Dass Mathematik nicht nur aus Plus- und Minusrechnen besteht, haben wir diese Woche erfahren. Mit Geoclics bauten wir verschiedene Körper und ganz kreative Blumen, Straßen und Häuser.

b_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_GeoclicsBR.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_GeoclicsCD.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_GeoclicsFK_KK_1.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_GeoclicsHB.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_GeoclicsJG.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_GeoclicsJK.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_GeoclicsJV.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_GeoclicsMF_SS.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_GeoclicsMK.jpgb_200_150_16777215_0_0_images_klassen_Martina_2019_GeoclicsMK_2.jpg
 

Go to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.