Die Klasse 3a wünscht allen fröhliche Karnevalstage voller Spaß und guter Stimmung! Mögen die Straßen bunt erleuchten und die Kostüme strahlen! Lasst uns gemeinsam lachen, tanzen und feiern!

Viel Vergnügen und eine tolle Zeit wünscht euch die Klasse 3a! 🌈🤡🎭

#Karneval2025

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_1000024186.jpg

In den letzten Mathematikstunden haben wir spannende Dinge gelernt – wir haben uns mit Würfelnetzen beschäftigt! Zuerst haben wir den Würfel genauer unter die Lupe genommen und herausgefunden, wie er aussieht, wenn man ihn aufklappt. Dabei haben wir entdeckt, dass ein Würfel in 6 verschiedene Netze aufgeklappt werden kann, denn er hat schließlich 6 Flächen.

Das war aber noch nicht alles! Wir haben auch gelernt, dass es insgesamt 11 unterschiedliche Würfelnetze gibt, die einen Würfel ergeben können. Während unserer Entdeckungsreise sind wir auf einige Anordnungen gestoßen, die keinen Sinn ergeben und sich nicht zu einem Würfel zusammenfalten lassen. Das war sehr interessant und hat uns zum Nachdenken angeregt!

Nach all diesen Entdeckungen haben wir uns im Sitzkreis versammelt, um unsere gefundenen Würfelnetze zu vergleichen. Dabei stellten wir fest, dass einige von uns die gleichen Würfelnetze gefunden hatten. Diese konnten wir auf einem Stapel sammeln, und siehe da – sie passten perfekt aufeinander! So konnten wir den Begriff "deckungsgleich" direkt in unsere Köpfe einprägen.

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7819.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7820.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7821.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7822.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7823.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7831.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7832.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7833.jpg

Im Deutschunterricht haben wir uns intensiv mit dem Thema Personenbeschreibung beschäftigt. Dabei haben wir die wichtigsten Schreibtipps wiederholt, die uns helfen sollen, lebendige und anschauliche Beschreibungen zu verfassen. Besonders wichtig ist es, auf die einzelnen Merkmale einer Person zu achten, wie Aussehen, Kleidung und Besonderheiten, um ein umfassendes Bild zu vermitteln. Dabei sollte unbedingt drauf geachtet werden im Präsens zu schreiben, unterschiedliche Satzanfänge und Adjektive zu nutzen, um die Personen genau zu beschreiben.

Um das Gelernte anzuwenden, haben wir zwei verschiedene Diebe mithilfe von Steckbriefen genauer erfasst. Diese Steckbriefe helfen uns, die charakteristischen Merkmale der Personen strukturiert zusammenzufassen, sodass wir sie später in unseren Personenbeschreibungen detailliert darstellen können.

Zur Unterstützung hat uns Frau Melchior einen Wortspeicher zur Verfügung gestellt. Dieser enthält hilfreiche Adjektive und Formulierungen, die es uns erleichtern, die Merkmale präzise zu beschreiben. Durch diese Hilfsmittel sind wir bestens gerüstet, um unsere Personenbeschreibungen lebendig und eindrucksvoll zu gestalten.

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7758.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7761.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7762.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7763.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7765.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7767.jpg

Kurz nach den Winterferien hatten wir in unserer Mathematikstunde ein spannendes Projekt: Wir haben Kantenmodelle von Würfeln gebastelt! Diese praktischen Modelle ermöglichen es uns, die Eigenschaften des Würfels auf eine ganz neue Art und Weise zu erkunden. Indem wir die Kanten und Ecken selbst gestalten, können wir die geometrischen Merkmale nicht nur visuell, durch anschauen, sondern auch haptisch, durch fühlen, erleben.

Zudem schulen wir unser räumliches Denken, indem wir mit unseren Fingern oder sogar ganz in Gedanken Wege am Modell abfahren. So lernen wir nicht nur die Theorie, sondern auch die praktische Anwendung der geometrischen Konzepte.

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7768.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7769.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7770.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7771.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7772.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7774.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7777.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7796.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7797.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7798.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7799.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7800.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7801.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7802.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7803.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7804.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7805.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7807.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7808.jpg

 

 

Am letzten Schultag vor den Winterferien erlebten wir einen besonderen und zauberhaften Tag, der uns alle in Weihnachtsstimmung versetzte. Nach einem spannenden Adventstürchen, das uns täglich mit kleinen Überraschungen erfreute, fand unsere traditionelle Adventsfeier in der Schule statt. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Ferien war förmlich spürbar!

Anschließend versammelten wir uns in unserer Klasse, um uns den Wichtelgeschenken zu widmen, die schon seit Wochen geduldig unter unserem kleinen Weihnachtsbaum auf uns warteten. Die Aufregung war groß! Mit leuchtenden Augen und einem breiten Grinsen stürmten die Kinder auf ihre Geschenke zu und begannen, sie voller Neugier auszupacken. Es war ein zauberhafter Anblick, die Freude und das Strahlen in den Gesichtern der Kinder zu sehen. Jedes Geschenk brachte ein neues Lächeln hervor und die Begeisterung war einfach ansteckend!

Um den Tag gebührend ausklingen zu lassen, schauten wir gemeinsam einen Weihnachtsfilm. Dazu gab es leckere Knabbereien wie Plätzchen und sogar Kinderpunsch, die das festliche Ambiente perfekt abrundeten.

Die Klasse 3a wünscht allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge das Jahr 2025 viel Erfolg, Gesundheit und gute Laune bringen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Ferien! 🎄✨

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7436.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7437.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7438.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7439.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7440.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7441.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7442.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7443.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7444.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7446.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7452.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7453.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7455.jpg

b_200_150_16777215_0_0_images_Allgemein_2023-24_IMG_7456.jpg

Go to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.