Grundschule Uersfeld Grundschule Uersfeld
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Betreuende Grundschule
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • Schülerbücherei
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Schulfahrtenkonzept
    • Tansania Patenschaft
    • Dokumente
    • Wichtiges für Eltern
      • Schulbesuch und Krankheit
      • Krankheit oder Unfall in der Schule
      • Busbeförderung
      • Läuse - was nun?
      • Unterrichtsbefreiung
      • Rauchfreie Schule
      • Golden Elterntipps
    • Schulsozialarbeiter:in
    • Kalender
  • Medienkomptenzschule
  • Schulentwicklung Klippert
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 3a
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
Anmelden

Kleines Hürdenerlebnis – großes Abenteuer in der Turnhalle!

Maic Zenner 09. Oktober 2025

Kurz vor den Herbstferien wurde es in der Sportstunde der Klasse 3a nochmal richtig spannend: Wir haben ein kleines, aber actionreiches Hürdenerlebnis eingebaut – und dabei kamen alle Kinder voll auf ihre Kosten!

Bei cooler, spannungsgeladener Musik ging es zuerst mit einem kräftigen Anlauf über das Trampolin– direkt hinauf auf unseren selbstgebauten Mattenberg. Gar nicht so einfach, aber mit Mut und Teamgeist haben es alle geschafft! Oben angekommen wartete schon der Anstieg über die weichen Gipfel, bevor es dann an das große Finale ging: den Sprung von der Klippe hinunter ins Tal. Manche sind mutig gesprungen, andere haben sich spektakulär hinuntergestürzt – natürlich weich und sicher auf die dicke Weichbodenmatte.

Ein echtes Sport-Abenteuer, das nicht nur die Muskeln, sondern auch den Spaßfaktor ordentlich in Bewegung gebracht hat!

Die Schöpfung

Maic Zenner 12. Mai 2025

Kurz nach den Osterferien führte uns ein besonderer Religionsunterricht hinaus in die Natur. Da wir uns zurzeit mit dem Thema Schöpfung beschäftigen, wollten wir die Schönheit der Natur mit allen Sinnen, ganz bewusst und mit viel Zeit und Fokus erleben. Um unsere Eindrücke festhalten zu können, bastelten wir im Kunstunterricht tolle Kameras, die nun zum Einsatz kamen. Die Kameras um den Hals gehangen, spazierten wir auf unsere Schulwiese und „fotografierten“ besonders schöne Dinge, die anschließend präsentiert wurden. Dabei kamen die Kinder ins Staunen über die Schönheit und Vielfalt der Blumen, Bäume und der verschiedenen Gewächse, sodass die Frage aufkam, wie das alles entstanden sei. Die Frage wurde in der nächsten Stunde aufgegriffen, indem die Kinder die biblische Schöpfungsgeschichte der Welt in sieben Tagen kennenlernten. Das Erzählen der Geschichte gestalteten sie mit passendem Material selbst mit.

        

Wir messen

Martina Willems 26. Januar 2025

Wir waren mit Zollstöcken und Maßbändern unterwegs in der Schule und haben alles Mögliche gemessen. Nun können wir uns vorstellen, was ein Meter und ein Zentimeter ist. Der Unterricht ist an diesem Tag auf jeden Fall wie im Flug vergangen.

          

Malen wie Keith Haring

Martina Willems 16. Januar 2025

Im Kunstunterricht lernten wir den Künstler Keith Haring kennen. Wir haben seine Figuren nachgemalt. Besonders beim Malen der großen Figuren entstand eine sehr ruhige, fast meditative Atmosphäre in unserer Klasse.

  

Abschluss der Agenten

Maic Zenner 19. November 2024

In der letzten Sportstunde erwartete die Agenten ein aufregender und herausfordernder Abschlussparcours, der ihre Geschicklichkeit und Teamarbeit auf die Probe stellte. Nachdem die Teilnehmer in den Tunnel eingetaucht waren, hieß es, sich flink und tastend durch die dunkle Passage zu manövrieren. Das Ziel: unentdeckt zu entkommen!

Anschließend mussten die Agenten ein Gebäudedach erreichen. Hier zeigte sich der einfallsreiche Geist jedes Einzelnen, denn das Klettern über die rauen Kanten stellte nicht nur Kraft, sondern auch Technik und Balance auf die Probe. Die Herausforderung war jedoch noch nicht gemeistert: Um dem Lichtkegel der "Überwacher" zu entkommen, führten die Agenten eine mutige Rolle vorwärts aus, die ihnen die Freiheit näherbrachte.

Der letzte Abschnitt des Parcours führte über einen schmalen Fluss. Mit einem beherzten Schwung über eine schmale Klippe gelang es den Agenten, in die Freiheit zu gleiten. Triumphierend landeten sie auf der anderen Seite, bereit für neue Abenteuer. Dieser aufregende Abschlussparcours hat nicht nur den Teamgeist gefordert, sondern auch den Spaß an Bewegung und Geschicklichkeit gefördert!

          

  1. Abenteuer im James Bond Parcours
  2. Wir schaffen das - zusammen!
  3. Rund um den Apfel
  4. Wir untersuchen Äpfel

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Grundschule Uersfeld.
Grundschule Uersfeld Grundschule Uersfeld
Anmelden
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Betreuende Grundschule
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • Schülerbücherei
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Schulfahrtenkonzept
    • Tansania Patenschaft
    • Dokumente
    • Wichtiges für Eltern
    • Schulsozialarbeiter:in
    • Kalender
  • Medienkomptenzschule
  • Schulentwicklung Klippert
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 3a
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b