Grundschule Uersfeld Grundschule Uersfeld
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Betreuende Grundschule
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • Schülerbücherei
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Schulfahrtenkonzept
    • Tansania Patenschaft
    • Dokumente
    • Wichtiges für Eltern
      • Schulbesuch und Krankheit
      • Krankheit oder Unfall in der Schule
      • Busbeförderung
      • Läuse - was nun?
      • Unterrichtsbefreiung
      • Rauchfreie Schule
      • Golden Elterntipps
    • Schulsozialarbeiter:in
    • Kalender
  • Medienkomptenzschule
  • Schulentwicklung Klippert
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 3a
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
Anmelden

Weihnachten im Schuhkarton 2021

Martina Willems 21. November 2021

Wir unterstützen jedes Jahr die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Hier sieht man unsere diesjährigen Spender und Spenderinnen.

Die neunte Sinfonie der Tiere

Martina Willems 06. Oktober 2021

Die neunte Sinfonie der Tiere

Im Theater am 5.10.2021 ging es um Ludwig van Beethoven. Ein Schauspieler hat 14 Personen gespielt. Der Mann sollte ein Konzert geben und wurde ganz oft angerufen. Es gab Tiere, die Instrumente spielten: eine Maus, drei Eichhörnchen, einen Löwen, einen Wolf, eine Schildkröte, einen Adler, eine Gans, eine Katze, einen Fuchs, eine Ente, einen Bären und ein Schaf. Der Wolf wollte fast alle Tiere fressen, deshalb mussten sie im Orchester so stehen, dass keine Feinde nebeneinander standen. So haben wir die Sitzordnung im Orchester kennengelernt. Da die Schildkröte so alt war, kannte sie Beethoven. Er hatte ihr Klarinette spielen beigebracht.

Ich fand die Show cool, weil der Löwe immer Schnuckiputzi gesagt hat. Sie war interessant.

Von Jakub Szpilka

Verabschiedung von Frau Gilles-Klein

Martina Willems 09. Juli 2021

Seit 33 Jahren im Schuldienst und davon 27 Jahre an der Grundschule Uersfeld geht Frau Gilles-Klein mit Ende des Schuljahres 2020/21 in den wohlverdienten Ruhestand.

Sie arbeitete immer sehr motiviert und engagiert und war stets für die ihr anvertrauten Kinder eine zuverlässige Bezugsperson.

Viele Neuerungen durfte und musste sie in ihrem Lehrerleben mitmachen. Besonders der Rechtschreibunterricht war ihr ein großes Anliegen und wir werden alle ihre Kompetenz in der „Rechtschreibwerkstatt“ vermissen. Von Beginn an hat sie den Schwimmunterricht im Schwimmbad des CenterParcs geleitet und ließ viele Kinder nach Pfennigen und Cent tauchen. So manches Kind scheuchte sie durch den Fahrradparcours und verhalf ihm so zu Verkehrssicherheit. Aber auch ihren wundervollen Garten machte sie zum Lernort für viele Mädchen und Jungen.  Das Kollegium hat sie über viele Jahre als Personalrätin unterstützt.

Dank der sich beruhigenden Coronalage war es uns möglich, sie in geeignetem Rahmen zu verabschieden. Da sie sich nun mit ihrem Wohnmobil aufmachen will zu neuen Ufern und Herausforderungen, musste sie sich einem Quiz über Europa stellen und meisterte dies mit Bravour. Somit steht dem Reisen nichts mehr im Wege.

Die ganze Schulgemeinschaft wünscht ihr von Herzen alles Gute, Gesundheit und „Maach et jot“.

Bundesjugendspiele 2021

Martina Willems 08. Juli 2021

Aufgrund der Coronapandemie haben wir in diesem Jahr die Bundesjugendspiele in kleinerem Rahmen durchgeführt. Alle Kinder durften sich über Teilnehmer- oder Siegerurkunden freuen. Besondere Leistungen wurden mit einer Ehrenurkunde und mit speziellen Urkunden für die Schulbesten belohnt.

Eine Ehrenurkunde erhielten in diesem Jahr Mike Weber (4a), Mats Franzen (2b) und Zoey Simon (2b).

Schnelleste Läuferin war Ronja Radermacher (4a), schnellster Läufer Mike Weber (4a).

Beste Weitspringerinnen waren Zoey Simon (2a), Maya Brockerhoff (3a) und Johanna Krämer (3a), bester Weitspringer Mike Weber (4a).

Am weitesten geworfen haben Katharina Mendel (4a) und Mike Weber (4a).

Verkehrszauberer zu Besuch

Martina Willems 01. Juli 2021

Eine "zauberhafte" Unterrichtstunde erlebten die Kinder des 1. und 2. Schuljahres mit Robert, dem Verkehrszauberer.

Nacheinander durften die drei Klassen in der Turnhalle mit Robert Marteau lernen und gleichzeitig Spaß haben. In Zusammenarbeit mit der Verkehrsbühne Rheinland-Pfalz besucht er viele Grundschulen und Kindergärten im Land.

Mit Zauberei und Späßen zeigte er den Kindern des ersten und zweiten Schuljahres richtiges Überqueren der Fahrbahn und vieles mehr.

Die Kinder lachten viel und hatten großen Spaß.

  1. Antolin-Sieger Juli 2021
  2. ADAC-Fahrradturnier 2021
  3. Lesewettbewerb 2021
  4. Antolinsieger Januar 2021

Seite 19 von 28

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Grundschule Uersfeld.
Grundschule Uersfeld Grundschule Uersfeld
Anmelden
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Betreuende Grundschule
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • Schülerbücherei
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Schulfahrtenkonzept
    • Tansania Patenschaft
    • Dokumente
    • Wichtiges für Eltern
    • Schulsozialarbeiter:in
    • Kalender
  • Medienkomptenzschule
  • Schulentwicklung Klippert
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 3a
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b