- Details
- Martina Willems
Am 24. Juni liefen die Kinder der Grundschule Uersfeld im Anschluss an die Bundesjugendspiele für eine guten Zweck.
Seit vier Jahren unterstützt die Schule ein Hilfsprojekt in Moshi, Tansania. Bereits zwei Häuser konnten für Familien in großer Armut von dem erlaufenen Geld gebaut werden.
Dieses Jahr entschied sich das Kollegium dafür, den erlaufenen Betrag je zur Hälfte diesem Projekt und der Dauner Tafel zukommen zu lassen.
Der unglaubliche Betrag von 5200,00 € kam durch die große Ausdauer der Jungen und Mädchen zusammen. Vielen Dank an alle Läufer und Läuferinnen sowie deren Sponsoren.
Über den Verlauf der bisherigen und der künftigen Arbeiten in Tansania kann man sich auf der Homepage der Grundschule informieren.
https://grundschule-uersfeld.de/schule/tansania-patenschaft.html
Am 15. Juli überreichte die Schulleiterin, Frau Willems, zusammen mit drei Kindern Frau Rita Schmaus von der Dauner Tafel einen Scheck in Höhe von 2600,00 €. Über die Arbeit der Dauner Tafel kann man sich unter folgendem Link informieren:
https://www.dauner-tafel-ev.de/
Auch bei Dreikmapf zeigten die Kinder tolle Leistungen.
Schnellster Läufer war Manuel Wendler, schnellste Läuferin Zoey Simon.
Weitester Springer war Manuel Wendler, weiteste Springerin Zoey Simon.
Am weitesten geworfen haben Manuel Wendler und Johanna Krämer.
- Details
- Martina Willems
Am 30. Mai war der Kinderbuchautor Simak Büchel zu Besuch in der Grundschule Uersfeld. In den Klassen 1 und 2 las er aus dem Buch „Die Geister von Melele Pumu “ vor, in dem es um ein Piratenversteck, eine tropische Insel und einen Fluch ging. Erwachsene und Kinder waren gleichermaßen angetan von der spannenden Lesung.
Auch in den Klassen 3 und 4 begeisterte Herr Büchel die Kinder mit einer Lesung aus dem Buch „Projekt Memesis – Die Insel der künstlichen Kinder“. Hierbei spielten ein geheimnisvoller Agent, ein Milliardär und eine Schule für benachteiligte Kinder die Hauptrolle.
Die Kinder wurden immer wieder in die Lesung mit einbezogen, wodurch es eine sehr lustige, kurzweilige Veranstaltung war.
Finanziell unterstützt wurden die Lesungen von der Volksbank RheinAhrEifel, der Kreissparkasse Vulkaneifel, dem Friedrich-Boedecker-Kreis und dem Ministerium für Bildung, dem Schulträger und dem Förderverein der Grundschule Uersfeld.
- Details
- Martina Willems
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Johanna_Kngurusiegerin.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Johanna_Kngurusiegerin.jpg'
Beim diesjährigen Känguruwettbewerb der Mathematik nahmen insgesamt 33 Kinder der 3. und 4. Klassen teil. Es wurden tolle Ergebnisse erreicht, wobei Johanna Krämer aus der Klasse 4a den weitesten „Kängurusprung“ schaffte, das heißt die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig gelöst hatte, und neben einer Urkunde und einem Preis auch das Wettbewerbs-T-Shirt erhielt. An diesem Wettbewerb beteiligen sich bundesweit in diesem Jahr mehr als 900.000 Schülerinnen und Schüler aus 11.250 Schulen.
Es geht dabei nicht so sehr um das Rechnen, sondern um das problemlösende Denken, das die Kinder erfolgreich unter Beweis stellen konnten.
- Details
- Martina Willems
- Details
- Martina Willems
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Lesewettbewerb_22_3.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Lesewettbewerb_22_3.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Lesewettbewerb_22.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Lesewettbewerb_22.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Sieger_Lesewettbewerb_22_1.jpg'
There was a problem loading image 'images/klassen/claudia/21-22/Sieger_Lesewettbewerb_22_1.jpg'
Seit nunmehr 17 Jahren findet an unserer Schule ein Vorlesewettbewerb der vierten Klassen statt. Je zwei Kinder aus dem vierten Schuljahr stellten sich am 6. April 2022 der Jury und einem aufmerksamen Publikum.
Im Vorfeld hatten die Kinder und die Klassenlehrerin der vierten Klasse die vier besten Leser und Leserinnen ausgewählt.
Aufgeregt stellte jedes Kind sein eigenes Buch vor und musste anschließend aus einem unbekannten Buch vorlesen. Die Jury, der immer auch eine Schülerin oder ein Schüler der dritten Klasse angehört, achtete auf Lesetempo, Betonung, Versprecher und deutliche Aussprache.
Vor den gespannten Kindern der 3. und 4. Klassen zeigten alle vier Kinder hervorragenden Leistungen. Der Jury fiel die Entscheidung schwer. Letztendlich belegte Maya Brockerhoff den ersten Platz, Mia Severin den zweiten, Johanna Krämer den dritten und Jonah Bauer den vierten Platz.
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und einen Gutschein des Center Parcs.
Dieser Wettbewerb ist Teil des Qualitätsprogramms der Grundschule Uersfeld.