Grundschule Uersfeld Grundschule Uersfeld
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Betreuende Grundschule
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • Schülerbücherei
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Schulfahrtenkonzept
    • Tansania Patenschaft
    • Dokumente
    • Wichtiges für Eltern
      • Schulbesuch und Krankheit
      • Krankheit oder Unfall in der Schule
      • Busbeförderung
      • Läuse - was nun?
      • Unterrichtsbefreiung
      • Rauchfreie Schule
      • Golden Elterntipps
    • Schulsozialarbeiter:in
    • Kalender
  • Medienkomptenzschule
  • Schulentwicklung Klippert
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 3a
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
Anmelden

Antolin Siegerehrung für fleißige Leserinnen und Leser der Grundschule Uersfeld

Maic Zenner 29. Januar 2024

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Uersfeld arbeiten mit dem Leseprogramm Antolin. Hierbei müssen im Internet Fragen zu gelesenen Büchern beantwortet werden. Die fleißigsten Kinder werden jedes halbe Jahr mit einem Buchgeschenk belohnt, der Schulsieger erhält ein zusätzliches Geschenk.  Wegen der extrem hohen Punktzahlen wurde in der ersten Klasse auch der vierte Platz gewertet.

Der eigentliche Gewinn ist jedoch die Steigerung der Lesefähigkeit. Die meisten Punkte der gesamten Schule erreichte Moritz Dahm aus Kötterichen.

 

 

 

 

 

 

 Die ersten 3 Plätze belegten folgende Kinder:

 

1a Hardy Luthe (1.) , Marie Reuter (2.), Lisa Reuter (3.), Josef Abels (4.)

2a  Milena Rausch (1.), Anni Franzen (2.), Tom Blick (3.)

2b  Linus Wagner (1.), Elina Karst (2.), Mike Wendler  (3.)

3a Moritz Dahm (1.) , Raphael Kempf (2.), Charlotte Mindermann (3.)

4a Amelia Wendler (1.), Ben Rübsteck (2.), Lea Simon (3.)

Advent, Advent

Maic Zenner 15. Dezember 2023

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit, besonders für die Grundschüler der Grundschule Uersfeld. Am vergangenen Mittwoch fand dort die alljährliche Adventfeier statt und die ganze Schule war in vorweihnachtlicher Stimmung.

Zu Beginn der Feier versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler in der Halle, um gemeinsam das Adventlied anzustimmen.

Im Anschluss hatten alle Klassen die Gelegenheit, ihre einstudierten Beiträge zu präsentieren. Man konnte sehen und spüren, wie viel Mühe und Einsatz die Kinder in ihre Darbietungen gesteckt hatten. Singende Kinder, lachende Kinder, sogar kleine Theaterstücke wurden aufgeführt und sorgten für begeisterten Applaus. Auch die Vorführungen der AG´s (Chor, Zaubern, Trommeln) durften auf der Adventfeier nicht fehlen.

Zum Abschluss der Feier sang die gesamte Schule das traditionelle Weihnachtslied "Kling Glöckchen Kling". Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und verbreiteten eine fröhliche und festliche Stimmung.

Es war eine große Freude, den Kindern bei ihren Aufführungen zuzusehen und zu sehen, wie viel Spaß sie hatten. Die Eltern waren ebenso von den Darbietungen ihrer Kinder begeistert und voller Stolz.

Project Wings

Maic Zenner 04. Dezember 2023
Die Grundschule Uersfeld hatte kürzlich das Vergnügen, die innovative Organisation "Project Wings" willkommen zu heißen, eine Initiative, die sich der Aufklärung über Nachhaltigkeit und der Bekämpfung von Plastikmüll verschrieben hat. Die Schülerinnen und Schüler wurden in einer interaktiven und lehrreichen Veranstaltung über die Bedeutung des Schutzes der Natur unterrichtet.
Der Fokus des Unterrichts war die Veranschaulichung der Auswirkungen von Plastikmüll auf Meere und Flüsse sowie die Vorstellung von innovativen Lösungsansätzen. Project Wings stellte die Idee der Eco Bricks vor, welche Plastikmüll als Ressource nutzen, um bei dem Bau öffentlicher Gebäude in Hilfsregionen zu unterstützen. Zusätzlich wird dadurch die Belastung durch Plastikmüll in den Flüssen und den Meeren reduziert.
Die Kinder wurden nicht nur durch die Präsentation von Memory-Karten und anderen anschaulichen Materialien in die Thematik eingeführt, sondern sie konnten auch aktiv daran teilhaben, wie man Plastikmüll sinnvoll wiederverwenden kann. Diese erlebnisreiche Art des Lernens sensibilisierte die jungen Köpfe für die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Project Wings hat damit einen bedeutenden Beitrag zur Bildung der nächsten Generation geleistet, indem sie nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Inspiration und das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Umweltschutzes gesteigert haben.

Handballtag

Maic Zenner 26. November 2023

Am vergangenen Freitag, den 24.11.23, fand an der Uersfelder Grundschule der Handballtag (Grundschulaktionstag) statt, an dem die Kinder der Klassenstufen 1-3 teilgenommen haben. Ziel dieser Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Handballverein Tus05 Daun organisiert wurde, war es den Kindern sowie den Lehrerinnen und Lehrern den Handballsport näher zu bringen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre koordinativen Fähigkeiten, ihre Schnelligkeit sowie das Zielwerfen, Prellen, Fangen und Werfen mit den Handbällen an verschiedenen Stationen zu erproben. Unter Anleitung erfahrener Spieler und Spielerinnen des Vereins lernten sie die Grundtechniken des Handballsports kennen und konnten diese spielerisch ausprobieren.

Besonders erfreulich war, dass es gelang, möglichst alle Kinder gleichzeitig zu bewegen und zu motivieren. Jedes Kind erhielt die Chance, an den verschiedenen Stationen sein Können unter Beweis zu stellen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Dabei wurde deutlich, dass der Handballsport für die Kinder nicht nur spannend ist, sondern auch Spaß macht.

Als Belohnung für ihre Leistungen erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde (Hanniball-Pass: Handballspielabzeichen des Deutschen Handballbundes). Diese Auszeichnung soll sie motivieren, auch in Zukunft dem Handballsport treu zu bleiben und vielleicht sogar in den Verein einzutreten.

Ein weiteres Ziel des Handballtags war es, die Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und dem Handballverein zu stärken. Durch die gemeinsame Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung konnten bereits erste Schritte in diese Richtung gemacht werden.

Der Handballtag wurde von Maic Zenner (1. Herren), Lisa Kaiser und Mia van Koten (A-Jugend) geleitet. Sie unterstützten die Kinder nicht nur bei den Übungen, sondern standen ihnen auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Durch ihr Engagement und ihre Begeisterung für den Handballsport schafften sie es, den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Uersfelder Schülerinnen und Schüler zu machen.

Abschließend lässt sich festhalten, dass der Handballtag an der Uersfelder Grundschule ein großer Erfolg war. Die Kinder hatten nicht nur die Möglichkeit, den Handballsport näher kennenzulernen, sondern wurden auch dazu motiviert, sich sportlich zu betätigen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir hoffen, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein weiter intensivieren lässt und auch in Zukunft solche Veranstaltungen stattfinden können.

Weihnachten im Schuhkarton

Maic Zenner 14. November 2023

Zum wiederholten Mal beteiligten sich in diesem Jahr die Kinder der  Grundschule Uersfeld an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Viele Kinder brachten einen schön verpackten Schuhkarton, gefüllt mit kleinen Geschenken, mit in die Schule. Diese werden an die Organisation „Geschenke der Hoffnung e.V.“ weitergeleitet. Dies ist ein christliches Missions- und Hilfswerk. Die Geschenke werden an Kinder in 18 Ländern auf drei Kontinenten verteilt – Kinder, die vielleicht noch nie ein Weihnachtsgeschenk erhalten haben.

Leider sind nicht alle Kinder, die ein Päckchen mitgebracht haben, auf dem Foto zu sehen.

  1. Stifte für die Erstklässler
  2. Zum Lesen motivieren
  3. Peanut-Project
  4. ADAC-Roller- und Fahrradturnier 2023

Seite 11 von 28

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Grundschule Uersfeld.
Grundschule Uersfeld Grundschule Uersfeld
Anmelden
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
    • Unterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Betreuende Grundschule
    • Schulelternbeirat
    • Kollegium
    • Schülerbücherei
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Schulfahrtenkonzept
    • Tansania Patenschaft
    • Dokumente
    • Wichtiges für Eltern
    • Schulsozialarbeiter:in
    • Kalender
  • Medienkomptenzschule
  • Schulentwicklung Klippert
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 3a
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b